Dort gibt es wunderschöne Wanderwege mit tollen Aussichtspunkten. Insbesondere der Panoramaweg von St. Märgen nach St. Peter, beginnend ab der Klosterkirche in St. Märgen ist sehr zu empfehlen. Erleben Sie das unglaubliche Panorama der umliegenden Schwarzwälder Landschaft und deren Täler. Auch sonst hat der Ort viel zu bieten. Ein Besuch im Klostermuseum oder im Kunsthaus ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert. Auch für sportlich sehr aktive Menschen und ebenso für Kinder hat der Ort einiges zu bieten. Im Naturerlebnispark Pfisterwald wurde eine Freizeitanlage eingerichtet mit Abenteuerspielplatz, Waldspielplatz, Beachvolleyball-Flächen, Kunstrasen-Tennisplätzen, Reitplatz, Fussballplätzen, beleuchteter Rodelbahn im alten Hohlweg, beleuchteter Finnenbahn, Langlauf-Loipen (nahe der Thurnerspur), naturhaftem Schwimmteich, Mountainbike-Rundkurs und Wanderwegen mit einem Waldlehrpfad zur Flora und Fauna.
St. Märgen ist auch heute noch ein beliebter Wallfahrtsort und die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt inkl. dem direkt daneben liegenden Klostermuseum ist sehr eindrucksvoll. Auch weitere interessante Bauwerke kann der Ort vorweisen, u.a. die Bronzeskulptur “Großes Ross”, die ursprünglich als Klosterherberge erbaute “Goldene Krone”, die Olmenkapelle oder die nahe dem Dorf gelegene Rankmühle. St. Märgen liegt auf ca. 895 m. ü. NHN und berherbergt ca. 1892 Einwohner. Der Ort liegt ca. 18 km. (Luftlinie) östlich von Freiburg entfernt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
Wanderer, Langläufer und Liebhaber der Natur erleben in St. Märgen einen traumhaften Urlaub.