Neben der Brücke befindet sich auch der ungefähr 30 m. hohe „Galgenbühl“ mit einem kleinen Holz-Pavillon, welchen Sie durch einen schmalen Wanderweg relativ problemlos besteigen können und der Ihnen eine traumhafte Aussicht bietet. Während der Vorweihnachtszeit bietet Ihnen der „Galgenbühl“ auch einen tollen Ausblick über das gesamte Geschehen des Weihnachtsmarktes.
In unmittelbarer Nähe der Ravennabrücke befindet sich auch die im Jahre 1148 erbaute und sehenswerte St. Oswaldkapelle im Höllental, sowie das Hofgut Sternen. Im Hofgut Sternen übernachteten im Jahre 1770 Marie Antoinette und im Jahre 1779 Johann Wolfgang von Goethe, sowie einige weitere berühmte Persönlichkeiten unserer europäischen Geschichte.
Als Wandertipp empfehlen wir Ihnen als Startpunkt das Kurhaus in Hinterzarten. Von dort aus begeben Sie sich auf die Freiburger Straße in Richtung Löffeltal. Anschließend biegen Sie in den Löffeltalweg, entlang der Bahnlinie Richtung Freiburg, zur „Klopfsäge“ ab. Kurz darauf erreichen Sie dann auch die „Hochgangsäge“. Von dort aus laufen Sie weiter bis zur Unterführung der B31 und kommen an der Seilerei und der „Wohn-Mahl-Mühle“ vorbei. Nach der Unterführung der B31 befinden Sie sich vor dem Hofgut Sternen und dem Goethehaus. Dort haben Sie auch die Möglichkeit eine Glasbläserei und das alte Zollhaus zu besichtigen. Des weiteren bietet sich auch ein Abstecher zur St. Oswaldkapelle – der ältesten Pfarrkirche der Region – an. Hinter dem Hofgut Sternen erreichen wir dann die Ravennabrücke.
Sie gehen unter der Brücke durch und wandern durch die ca. 4 km. lange wildromantische Ravennaschlucht mit ihren zahlreichen Brücken und Stegen hinauf. Nachdem Sie einen kleinen Weiher und anschließend die „Großjockenmühle“ passiert haben, begeben Sie sich an der nächsten Wegkreuzung in Richtung des Gasthauses „Ketterer“. Von dort aus können Sie, an der Schule Birklehof vorbei, direkt nach Hinterzarten zurück wandern.
Der höchste Punkt des Wanderweges liegt bei ca. 883 m. und der niedrigster Punkt liegt bei ca. 709 m. über dem Meeresspiegel. Der Auf- und Abstieg der Wanderroute beträgt jeweils ca. 174 Höhenmeter und hat eine Gesamtlänge von ungefähr 7,3 km.
Eine Wanderung durch die Ravennaschlucht im Schwarzwald mit ihrer atemberaubenden naturbelassenen Landschaft ist jederzeit zu empfehlen.
Reisetraum Schwarzwald wünscht Ihnen ein traumhaftes Wandererlebnis durch die Ravennaschlucht !