Wunderschöne Wanderwege mit herrlichem Panorama bietet die Gemeinde Breitnau. Ebenso ist die Ravennaschlucht mit der beeindruckenden Ravennabrücke “ein Eisenbahnviadukt der Höllentalbahn” am Start- oder Zielpunkt im Höllental für Wanderfreunde sehr zu empfehlen. Im Höllental gibt es noch mehr sehenswertes, z.B. eine Glas-Manufaktur oder ein historisches Zollhaus. In dem dort ansässigen Hofgut übernachteten in der Vergangenheit bereits Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe oder Felix Mendelssohn Bartholdy. Der urtypische Schwarzwälder Luftkurort ist besonders für Naturliebhaber ein ideales Urlaubsziel um Ruhe, Natur und Entspannung zu finden. Bauernhöfe mit üppigen Wiesen und Wäldern sind in Breitnau in großer Anzahl vorhanden.
Auch für Mountainbike-und Trekkingrad-Freunde ist der Ort durch seine weitläufige Landschaft und seine vielen Wege durch die Natur sehr zu empfehlen. Auch für Wintersportler hat Breitnau einiges zu bieten. Diverse Langlaufloipen, z.B. die Thurnerspur, einen Rodelhang oder auch 2 Skilifte kann die Gemeinde vorweisen. Breitnau hat ca. 1761 Einwohner, liegt auf ca. 1018 m. ü. NHN und verfügt über eine beachtliche Fläche von 39,9 km2. Selbst der Hirschsprung mit seiner bekannten Bronzeskulptur nahe Falkensteig am Fuße des Höllentals liegt noch auf der Gemarkung der Gemeinde Breitnau. Suchen Sie Ruhe, Natur und eine urtypische Schwarzwälder Landschaft ohne die Hektik und den Trubel der Großstadt haben sie mit Breitnau Ihren Urlaubsort gefunden.