Ortschaften und Sehenswürdigkeiten
aus dem Hochschwarzwald
Lernen Sie den Hochschwarzwald, seine vielfältigen Orte und
Besichtigungsmöglichkeiten kennen
Das Gemeindegebiet wird in die folgenden drei Gemarkungen aufgeteilt: - Die Gemarkung Altglashütten mit ca. 516 ha. - Die Gemarkung…
Weiterlesen …Der Titisee im Hochschwarzwald ist wohl der bekannteste See des südlichen Schwarzwaldes. Er verfügt über eine Fläche von ca. 1,3…
Weiterlesen …Das Gebiet der Gemeinde St. Blasien erstreckt sich in Höhenlagen von 600 m. NHN bis zu 1349 m. NHN am…
Weiterlesen …Die Gemeinde Oberried erstreckt sich von der südlichen Ebene des Dreisamtals bis hin zu den höchsten Schwarzwaldbergen. Dazu gehören die…
Weiterlesen …Die Gemeinde Höchenschwand befindet sich im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg und liegt im südlichen Hochschwarzwald. Der Ortskern liegt auf ca.…
Weiterlesen …Bernau im Schwarzwald grenzt im Norden an die Gemeinde Feldberg, im Osten an den Ort Menzenschwand als auch an die…
Weiterlesen …Die Gemeinde Lenzkirch im Hochschwarzwald liegt ca. 824 m. ü. NHN und hat eine Fläche von ca. 57,9 km2. Ebenfalls…
Weiterlesen …Dort gibt es wunderschöne Wanderwege mit tollen Aussichtspunkten. Insbesondere der Panoramaweg von St. Märgen nach St. Peter, beginnend ab der…
Weiterlesen …Das größere Wasserrad der Hexenlochmühle verfügt immerhin über einen Durchmesser von 4 m. und es laufen ca. 300 l. Wasser/Sek.…
Weiterlesen …